Heise News-Ticker
iPhone 14: Display-Bestellungen fallen im Vergleich zum iPhone 13 stark ab
Spiros Simitis: Spiritus Rector des deutschen Datenschutzrechts ist tot
iPhone 15 mit USB-C: Apple rechnet angeblich mit Absatzschub für USB-C-Netzteil
DNS-Panne: heise.de landet bei 1&1 im Copyright-Filter
Verbrenner-Debatte: Habeck findet, die FDP "hat einen Punkt"
ChatGPT-Konkurrent Bard: Google testet in den USA und Großbritannien
heise+ | Video-Workshop Foodfotografie: Requisiten effektvoll einsetzen
Computational Lithography: KI designt Chipschaltungen
H100 NVL: Nvidias Speichergigant fürs KI-Training
Kurz informiert: Weltwassertag, KI, Zippyshare, BundID
WebStorm 2023.1: Astro-Support und Vue-Templates, die TypeScript unterstützen
Compiler-Infrastruktur: LLVM 16 vollzieht den Wechsel auf C++17
Lügen auf Knopfdruck: GPT-4 offenbar anfälliger für Falschinformationen
TechStage | Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.