Heise News-Ticker

" target="_blank" class="heiseheadline">"Cities: Skylines II": Paradox trennt sich von Entwickler Colossal Order

BurnBot RX2: Roboter brennt Schneisen zur Waldbrandbekämpfung

Jeff Bezos gründet KI-Startup Project Prometheus

heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente Verteidigungsstrategien mit KI

Soofi: Deutschland soll souveränes KI-Sprachmodell entwickeln

Elektroauto Renault Trafic E-Tech: Erster Renault mit 800-Volt-Batterietechnik

800-MHz-Mikrocontroller (auch) für Satelliten-Laser

Cloudflare-Ausfall: Dienste global gestört

Zahlen, bitte! Drei Lichtsignale für eine weltweite Verkehrsleitung

heise+ | Menschen stören WLAN-Signale und lassen sich dadurch wiedererkennen

Kommentar: Dauerzank um 6 GHz

DJI Osmo Action 6: Actionkamera mit variabler Blende

IT-Vorfall: Stadtwerke Detmold nicht mehr erreichbar

Meldung zu Tim-Cook-Abgang: Ein Test für die Aktienmärkte?

WeatherNext 2: Google DeepMind stellt neues KI-Wettermodell vor

Aktuelle Informationen

Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.

04.07.2012
Flash-Probleme und das Vodafone UMTS-Netz

Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.

Artikel bei Heise


05.05.2012
Internetblockade ab Montag 09.07.2012

Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.

Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.


Alte Meldungen...