Heise News-Ticker
Große Mehrheit der Tesla-Aktionäre billigt Elon Musks Milliarden-Vergütungspaket
US-Strafprozess gegen Boeing platzt
Vodafone verlässt öffentliche Internetknoten
Streit um EU-Vorgaben: Apple plant angeblich Funktionssperre für Watches
Bundestag: Polizei darf mit Staatstrojanern Geldautomatensprenger jagen
Nach langer Vorbereitung: Mastodon kann jetzt lange geforderte "Quote Posts"
Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete am Flughafen
heise+ | Bildaufhübscher: Elgato Facecam 4K im Test
Schweizer Regierung rudert zurück: E-Gesundheitsdossier statt E-Patientendossier
Tianwen-1: Chinesische Marssonde fotografiert interstellaren Kometen 3I/ATLAS
Solarenergie: Australische Haushalte sollen kostenlos Strom beziehen
Renault Twingo: Wiederkunft als Elektroauto
Mini-PC im Raumschiff-Look mit Intel i9 & Thunderbolt 4: Alliwava GH9 im Test
" target="_blank" class="heiseheadline">Enterprise-D aus Lego: Erstes Star-Trek-Set ab Ende November
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.