Heise News-Ticker
Daten-Intermediäre: Die noch unbekannten Wesen
Musik per Bluetooth: Qualcomm Snapdragon Sound soll Qualität steigern
Kurz informiert: Amazon, Whatsapp, Rechenzentren, Apples Suchnetzwerk
HomeKit-Wetterstation mit Thread: Eve stellt Eve Weather vor
Startschuss für die Mobile Native Foundation
Krypto für die Hosentasche: Hardware-Token Nitrokey 3 angekündigt
TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im März 2021
Brave kauft Ex-Burda-Suchmaschine Cliqz
Smartphones: Redmi Note 10 kommt in vier Varianten nach Deutschland
App Store: Britische Wettbewerbsbehörde prüft Apple auf unfaire Bedingungen
Webentwicklung: Deno 1.8 macht Python Konkurrenz mit Machine-Learning-Feature
heise+ | Minimalistisches Internet: Projekt Gemini als Retro-Web
PCI-Express-SSD Samsung 980 im deutschen Handel
Kommentar: Google ersetzt Cookies, will den Werbemarkt aber weiter dominieren
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.