Heise News-Ticker
Chrome, Firefox und Thunderbird: Updates beseitigen potenzielle Einfallstore
Webentwicklung: Vite+ als einheitliche JavaScript-Toolchain geplant
heise+ | E-Bike Raleigh One im Test: So schlägt sich der VanMoof-Konkurrent
heise-Angebot: KI und Data Science im Unternehmen – von Rohdaten zu verwertbaren Erkenntnissen
software-architektur.tv: Wardley Maps mit Markus Harrer
Honor "Robot Phone": KI-Smartphone-Konzept mit Gimbal-Kamera
Apples neue Vision-Pro-Aufhängung: Das kann das "Dual Band aus Strickgewebe"
heise+ | Grafikkarten-Kaufberatung 2025: Wie Sie Fehlkäufe vermeiden
Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Richter stellen hohe Hürden auf
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Führerschein-Reform geplant: Kosten für Fahrerlaubnis sollen sinken
RWE liefert Fracht mit autonomen Drohnen an Windkraftanlagen
heise+ | Obsidian Bases: Wie Sie mit dem Plug-in dynamische Tabellen anlegen
Aktuelle Informationen
Hier erhalten Sie ausgewählte Informationen und Hinweise zu den Themen Homepage und DVD-ROM/CD-ROM und die aktuelle IT-Informationen von Heise Online.
Website-Betreiber, die auf Flash-Inhalte bauen, sollten sich Ihre Seite einmal genauer mit einem UMTS Handy im Vodafone Netz anschauen. Die Vodofone interne Verarbeitung und Auslieferung der Seiten erzeugt eine Fehlermeldung und führt dazu, daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Blockade gilt natürlich nur für die Rechner, die die Warnungen und Aufrufe seit 2011 bisher ignoriert haben. Ein kriminelles Netz hat mit dem Virus DNSChanger bis zu einer halben Million Rechner infiziert. Der Virus ändert die Netzwerkeinstellungen so, daß alle Internetanfragen über das kriminelle Netzwerk umgeleitet werden. Das Netzwerk wurde bereits 2011 unschädlich gemacht. Allerdings können die infizierten Rechner, ohne die Entfernung des Virus, nach Abschaltung des kriminellen Netzes nicht mehr ins Internet gelangen. Diese Abschaltung erfolgte aus diesem Grund erst lange Zeit nach der Entdeckung und Entschärfung des kriminellen Netzes. Die Abschaltung des Netzes erfolgt am 9.7.2012.
Artikel bei Heise und DNSChanger Test bei Anti-Botnet.